von Manni60 » Mo 6. Feb 2017, 13:45
Hallo Alf,
irgendwie stecke ich in einem Zwiespalt fest. Das Ziel, "alles in einem" scheint nicht realisierbar zu sein.
Hier ist aktuell die Alf6-Testversion installiert, V6.4.3.
Die Versuche, alte EXCEL-Tabellen über das .CSV-Format in ein Offline-Konto zu importieren, waren gescheitert. Nach endlosem Probieren wurde festgestellt, daß das deutsche "ß" manchmal beim Import falsch interpretiert wird, und zu einer Verschiebung der Datenfeldabgrenzungen führt. Wenn dann im "Betrag"-Feld statt einer Zahl irgendwelche Daten aus dem "Verwendungszweck" eingelesen werden sollen, streikt der Import mit einer nichts-sagenden Fehlermeldung.
Zwischendurch wurde nach Alternativen gesucht, und "StarMoney 10" getestet. Das Anlegen neuer Konten war im Nu erledigt, und obwohl die TargoBank kein HBCI unterstützt, konnte zumindest ein Online-Konto für das TargoBank-Depot eingerichtet und dieses automatisch abgefragt werden.
Leider kann "StarMoney 10" die alten EXCEL-Tabellen über .CSV nicht importieren, jetzt zeigt das Zünglein an der Waage wieder auf Alf6.
Leider ist es nicht gelungen, im Alf6 ein Konto für das Targo-Bank-Depot einzurichten.
Wenn hier die Foren nach "TargoBank" durchsucht werden, dann war das Thema schon im Dezember 2015 abgehandelt worden. Gibt es dazu etwas neues? Zumindest die Depot-Abfrage sollte doch möglich sein.
Die Alf6-Testversion läuft noch ca. 14 Tage, bis eine Entscheidung fällig ist.
MFG Manni